Markus Kirmayr Gebäudetechnik
Tegernseer Str. 49
83624 Otterfing
Kontakt
Verwenden Sie auch gerne unser
Kontaktformular

Rohr- und Kanalreinigung
Wir bieten eine umfassende Rohr- und Kanalreinigung mit modernster Technik. Mithilfe unseres Hochdruck-Rohrreinigungsgeräts und/oder einer elektrischen Motorspirale reinigen wir Rohre, Abflüsse, Hausanschlüsse, Regenfallrohre sowie Kanalleitungen gründlich und effektiv. Zusätzlich führen wir die Reinigung von Pumpenschächten und Hebeanlagen durch. Für eine präzise Diagnose und zur Qualitätskontrolle setzen wir auf Kamerabefahrungen. Diese ermöglichen eine exakte Sichtprüfung der Leitungen, um Schäden oder Verstopfungen frühzeitig zu erkennen und zielgerichtet zu beseitigen.



Hochdruck
Unser Hochdruck-Rohrreinigungsgerät ermöglicht eine gründliche Spülung von Leitungen und ist mit verschiedenen Rohr- und Kanalreinigungsdüsen in unterschiedlichen Größen ausgestattet. Für das Beseitigen von Verstopfungen und das gründliche Ausspülen von Rohren setzen wir die Standarddüse ein. Bei hartnäckigen Blockaden kommt die Quattrodreikantdüse zum Einsatz, die eine schnelle und effektive Lösung solcher Verstopfungen unterstützt. Die Rotordüse sorgt für eine Rundumreinigung der Ablaufleitung und gewährleistet so eine saubere und effiziente Säuberung. Abschließend nutzen wir die Vorstrahldüse, um Ablagerungen gründlich auszuspülen und eine optimale Durchlässigkeit sicherzustellen.






Spirale
Die elektrische Motorspirale ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Beseitigung von Rohrverstopfungen und Ablagerungen. Sie kann mit verschiedenen Rohrreinigungswerkzeugen in unterschiedlichen Größen ausgestattet werden, um eine effektive Reinigung zu gewährleisten. Zu den verfügbaren Werkzeugen gehört der gezahnte Kreuzblattbohrer, der speziell entwickelt wurde, um Rohrverstopfungen aufzubohren. Die Frästulpe wird zum Ausfräsen von Ablagerungen eingesetzt, während der Kugelkopffräser besonders für das Entfernen harter Inkrustierungen wie Kalk oder Urinstein geeignet ist. Für die Beseitigung von Verschlammungen und Verwurzelungen ist der gezackte Gabelschneidkopf die ideale Wahl. Der Zweigwegwurzelschneider ermöglicht das Zerschneiden von Wurzeln und festen Stoffen in beiden Richtungen. Schließlich sorgt der Kettenschleuderkopf für die Reinigung von Rohren, die durch Fett und Verkrustungen stark verschmutzt sind.








Kamerabefahrung
Die Rohrkamera ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich und dient der präzisen Feststellung und Dokumentation von Beschädigungen und Verstopfungen in Rohrleitungen. Für kleinere Anwendungen, wie das Auffinden von Beschädigungen oder das Suchen von Leitungen in Hohlräumen oder Zwischendecken kommt eine Minikamera zum Einsatz. Zusätzlich ermöglicht das Ortungsgerät die exakte Lokalisierung von verdeckten Revisions- oder Sickerschächten, Abzweigen, Kanalleitungen sowie Erdkabeln, wodurch eine gezielte und effektive Inspektion und Wartung gewährleistet wird.



